PRÄVENTION IM GESUNDHEITSMANAGEMENT
Arbeitsverdichtung, steigendes Tempo, eine immer längere Lebensarbeitszeit: Organisationen müssen sich in unserer atemlosen Zeit mit dem Thema Gesundheit intensiv beschäftigen, wenn sie auch morgen noch reibungslos funktionieren wollen. Denn: Unternehmerischer Erfolg braucht Bedingungen, unter denen die beteiligten Menschen ihre Leistungskraft erhalten und optimal entfalten können.
Gerade wenn zuverlässige Mitarbeitende, qualifizierte Fachkräfte und Leistungsträger besonders gefordert sind und rar werden, ist es essenziell, die Gesundheit der Belegschaft zu erhalten und zu fördern.
Der Gestaltung von Beziehungen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, welche allzu häufig unterschätzt wird. Eine Schlüsselrolle spielt der von der Unternehmensführung geprägte Umgangsstil. Wer das Thema Gesundheit fördern will, forciert intern eine gute Aufmerksamkeit für gesundheitsrelevante Themen und sorgt für Achtsamkeit im täglichen Umgang miteinander.
Prävention ist letztlich ein unternehmenspolitisches Thema und muss entsprechend angegangen werden. Nur wenn sich intern das Bewusstsein und eine gewisse Offenheit für einen kritischen Blick auf Verhältnisse ebenso wie auf Verhaltensweisen entwickelt, können sinnvolle Aktivitäten erfolgreich etabliert werden und nachhaltig greifen.
Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren wir relevante Handlungsfelder und schaffen geeignete Angebote und entsprechende Interventionen. Diese reichen von Coachings über spezifische Gesundheitszirkel bis hin zur Gestaltung von Zielvereinbarungen mit einer Gesundheitsquote, die kaskadisch über alle Führungsebenen laufen. Als anerkannte Experten und erfahrene Sparringspartner zum Thema Prävention helfen wir Organisationen gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden die richtigen Maßnahmen für die betriebliche Gesundheitsförderung zu ergreifen.
Ihre Aufgaben – unser Beitrag

Mangelnde Transparenz führt zu nicht nützlichen Fantasien.

MAN KANN DIE WELT ODER SICH SELBST ÄNDERN. DAS ZWEITE IST SCHWIERIGER.